Nachhaltigkeitsbericht uhlsport GmbH 2024
SEITE 10 04 1. UNSERE SCHWERPUNKTTHEMEN THG-Bilanz – Unsere Zielerreichung Zielerreichung Im Rahmen der Klimaschutzstrategie wurden Fortschritte in den Bereichen Scope 1 und Scope 2 erzielt. Die direkten THG-Emissionen (Scope 1) konnten gegenüber dem Referenzjahr um 2,53 t CO 2 e reduziert werden, was einer Zielerreichung von 7 % entspricht. Auch bei den indirekten Emissionen aus eingekaufter Energie (Scope 2) wurde eine Reduktion um 8,46 t CO 2 e verzeichnet, was 41 % des angestrebten Reduktionsziels entspricht. Hingegen stiegen die Emissionen im optional erfassten Bereich Scope 3 um 1.002 t CO 2 e an, was einer negativen Entwicklung von -4,2 % in Bezug auf das Reduktionsziel entspricht. Damit zeigen die Scopes 1 und 2 erste posi- tive Effekte der eingeleiteten Maßnahmen, während im Bereich der vor- und nachge- lagerten Emissionen (Scope 3) weiterhin erheblicher Handlungsbedarf besteht. Ergriffene Maßnahmen seit 2021 • Energieaudit (2024) zur Identifizierung von Einsparpotenzialen • Berechnung der Scopes 1-3 mithilfe des „Carbon Estimator“ Tools von EcoVadis • Umstellung auf energieeffiziente Beleuchtungssysteme • Optimierung der Wärmeerzeugung durch effizientere Heizsysteme • Förderung von elektrischer Mobilität für Mitarbeitende und Geschäftsreisen • Digitalisierung vorantreiben, um den Papierverbrauch zu reduzieren • Einführung von Richtlinien für nachhaltige Beschaffung • Optimierung der Heizsysteme • Umstellung auf energieeffiziente Anlagentechnik (Druckluftkompressor) Qualitative Dokumentation: Unsere Maßnahmen zeigen erste Erfolge. Durch das durchgeführte Energieaudit konnten gezielte Effizienzsteigerungspotenziale in den Bereichen Strom- und Wärme- nutzung entdeckt und umgesetzt werden. Zudem wurde eine umfassende THG- Bilanzierung mithilfe des EcoVadis Carbon Estimator durchgeführt, um zukünftige Einsparpotenziale systematisch anzugehen. Herausforderungen bestehen weiterhin in der Reduktion der Scope-3-Emissionen, insbesondere im Bereich der eingekauften Waren und Dienstleistungen. Hier erarbei- ten wir aktuell weitere Strategien zur nachhaltigen Lieferkettengestaltung. THG-Bilanz – Reduktionsziele bis 2028 Unser Ziel ist eine Reduktion der Treibhausgasemission bis 2028. Dies entspricht: • Scope 1: von 326,1 t CO2e auf 263 t CO 2 e 20% • Scope 2: von 128,18 t CO2e auf 116 t CO 2 e 15% • Scope 3: von 25.845 t CO2e auf 22.650 t CO 2 e 5% Ergebnisse & nächste Schritte: • Scope 1 & 2: Erste Reduktionen sichtbar, weitere Optimierungen in Planung • Scope 3: Maßnahmen in Umsetzung, Reduktionen ab 2027 erwartet Zusammenfassung: • Reduktionsziel in allen Scopes bis 2028 • Zwischenergebnis 2024: Erste Fortschritte in Scope 1 und 2, Handlungsbedarf bei Scope 3 • Nächste Schritte: Weiterentwicklung nachhaltiger Lieferketten und Ausbau erneuerbarer Energien Reduktionsziele für 2028: Scope 1: 20%, Scope 2: 15%, Scope 3: 5% Info
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE4NDI=