Nachhaltigkeitsbericht uhlsport GmbH 2024
SEITE 11 04 Leitsatz 03 – Ressourcen und Kreislaufwirtschaft Zielsetzung Unser Unternehmen verfolgt das Ziel, den Ressourcenverbrauch zu minimieren und nachhaltige Kreislaufprozesse zu etablieren. Dazu setzen wir auf ressourcen- schonende Materialien, eine optimierte Nutzung von Rohstoffen und eine konse- quente Abfallvermeidung. Ein zentraler Fokus liegt auf der Reduktion von Verpa- ckungsmaterialien, der Verlängerung der Produktlebenszyklen und der Förderung von Recyclingprozessen. Unser langfristiges Ziel ist es, den Anteil recycelter oder wiederverwendbarer Mate- rialien in unseren Produkten und Prozessen sukzessive zu erhöhen. Ergriffene Maßnahmen • Optimierung der Materialbeschaffung: Einführung von Lieferantenkriterien zur Förderung nachhaltiger Rohstoffe und recycelbarer Verpackungen. • Reduzierung von Verpackungen: Umstellung auf ressourcenschonendere Verpackungen • Sensibilisierung der Mitarbeitenden: Schulungen zur ressourcenschonenden Arbeitsweise und Einführung eines Ideenmanagements zur Materialeinsparung. • Energieeffiziente Produktionsprozesse: Investition in moderne Technologien zur Reduzierung von Energie- und Wasserverbrauch. Ergebnisse und Entwicklungen Im Berichtszeitraum konnten wir Fortschritte bei der Reduktion des Ressourcenver- brauchs verzeichnen. Die Optimierung der Produktverpackungen hat dazu geführt, dass bereits mehr als 80% unserer verkauften Produkte aus recyceltem Verpa- ckungsmaterial verpackt sind. Herausforderungen bestehen weiterhin in der vollständigen Umstellung auf nachhal- tige Lieferketten, insbesondere bei bestimmten Rohstoffen, für die aktuell noch keine gleichwertigen Alternativen verfügbar sind. Hier arbeiten wir mit unseren Zulieferern an Lösungen. Indikatoren Indikator 1: Anteil recyclingfähiger Verpackungen • Ergebnis: 80% (der Anteil wurde erstmals ermittelt; Stand 31.03.2025) • Zielsetzung: Steigerung auf 90% bis 2028 • Entwicklung: Kontinuierliche Erhöhung durch bewussten Einsatz von Verpackungsmaterial, das aus recyceltem Material besteht (Papier/Karton oder Polybags) Indikator 2: Quote an Textilien aus nachhaltigeren Materialien • Ergebnis: 76,5% bei uhlsport (Vorjahr 2023: 56,5%) und 61,9% bei Kempa (Vorjahr 2023: 42,6%) • Zielsetzung: 100 % bis 2028 bei beiden Marken • Entwicklung: Fortschritt durch kontinuierlichen Einsatz von Bio-Baumwolle oder recyceltem Polyester bei allen Neuprodukten 1. UNSERE SCHWERPUNKTTHEMEN Wir werden weiterhin verstärkt auf Kreis- laufwirtschaftsmaßnahmen setzen und bestehende Initiativen ausbauen. Beson- ders im Fokus stehen dabei die weitere Reduzierung von Einwegmaterialien und die Optimierung der Lieferkette hinsicht- lich nachhaltiger Rohstoffe. Geplante Aktivitäten: • Intensivierung der Zusammenarbeit mit Lieferanten für nachhaltigere Verpackungslösungen • Weitere Sensibilisierung der Mitarbeitenden durch gezielte Trainings und Workshops Unser Ziel: Bis 2028 möchten wir den Anteil an nachhaltigeren Materialien auf 100% erhöhen. Leitsatz 03 Info
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE4NDI=