Nachhaltigkeitsbericht uhlsport GmbH 2024
SEITE 14 05 Leitsatz 06 – Menschenrechte und Lieferkette Ziele: • Sicherstellung fairer Arbeitsbedingungen entlang der Lieferkette. • Vermeidung von Menschenrechtsverletzungen durch strengere Kontrollmechanismen. Maßnahmen und Aktivitäten: • Einführung eines Lieferantenkodex für soziale und ökologische Standards. • Durchführung von BSCI-Audits bei relevanten Zulieferern. Ergebnisse und Entwicklungen: • Überprüfung aller Lieferanten auf Einhaltung sozialer Standards. • Verbesserte Transparenz in der Lieferkette durch verstärkten Dialog mit Partnern. Ausblick: • Weiterer Ausbau der Audits und Schulungsmaßnahmen für Lieferanten. • Entwicklung eines internen Systems zur Meldung von Verstößen. Leitsatz 07 – Mitarbeitendenrechte und -wohlbefinden Ziele: • Förderung eines gesunden und sicheren Arbeitsumfeldes. • Erhöhung der Zufriedenheit und Motivation der Mitarbeitenden. Maßnahmen und Aktivitäten: • Implementierung eines Gesundheitsförderungsprogramms. • Flexible Arbeitszeitmodelle zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Ergebnisse und Entwicklungen: • Beibehaltung der krankheitsbedingten Fehlzeiten unter 7% mit einem Wert von 5,6% im Jahr 2024 (2023: 4,5%). Ausblick: • Weiterentwicklung der betrieblichen Gesundheitsförderung. • Einführung weiterer Maßnahmen zur Work-Life-Balance. Leitsatz 08 – Anspruchsgruppen Ziele: • Intensivierung des Dialogs mit Kunden, Lieferanten und anderen Stakeholdern. • Erhöhung der Transparenz über unternehmerische Nachhaltigkeitsmaßnahmen. Maßnahmen und Aktivitäten: • Einrichtung eines Beschwerdemechanismus für interne und externe Anspruchsgruppen. Ergebnisse und Entwicklungen: • Einführung einer Online-Plattform für Beschwerden • Erhöhung der externen Beteiligung an Nachhaltigkeitsinitiativen. Ausblick: • Ausbau des Dialogs und stärkere Einbindung der Anspruchsgruppen in Entscheidungsprozesse. WEITERE AKTIVITÄTEN Weitere Aktivitäten Soziale Verantwortung
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTE4NDI=